Im März fand im neu sanierten Goethehaus der traditionelle Vorlesewettbewerb des Goethe-Schiller-Gymnasiums statt. In der Aula und dem Raum 1.16 versammelten sich insgesamt 25 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10, um ihr Vorlesekönnen unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde von insgesamt 10 Jurorinnen begleitet, darunter ehemalige Kollegen, Eltern sowie Vertreter aus Kunst und Kultur und Deutschlehrer der Schule.
Alle Teilnehmer hatten sich zuvor in ihren Klassen qualifiziert und traten in der Altersgruppe 7 und 8 sowie 9 und 10 in zwei spannenden Leserunden gegeneinander an. In der ersten Runde galt es, einen eindrucksstarken Ausschnitt aus einem selbstgewählten Buch vorzulesen und dieses entsprechend vorzustellen. Die Zuhörer – die Mitschüler aus dem Wettbewerb – lauschten gebannt den unterschiedlichen Texten, die von Fantasyromanen bis hin zu klassischen Werken reichten.
Die Jury bewertete die Vorträge nach Kriterien wie Deutlichkeit, Sicherheit, Lautstärke, Tempo, Betonung und Pausengestaltung. Pro Altersgruppe waren immer drei Jurorinnen gleichzeitig im Einsatz, um eine möglichst objektive Bewertung zu gewährleisten.
Nach einer kurzen Pause startete die zweite Runde mit dem Vorlesen eines unbekannten Textes (Fremdtext), der von der Deutschfachkonferenzleiterin Frau Tusche für die beiden Altersgruppen eigens ausgesucht wurde. Hierbei durfte nur der jeweilige Vorleser den Raum betreten. Diese Herausforderung sorgte oft für spannende Wendungen bei den Platzierungen aus der ersten Runde (Wahltext).
Nach den beiden Leserunden zog sich die Jury zur Auswertung zurück. Die Spannung stieg, als die Preisträger bekannt gegeben wurden und alle Teilnehmer mit einer entsprechenden Urkunde geehrt wurden. In der Jahrgangsstufe 7/8 erzielte die Vorjahresgewinnerin Elisabeth Dänschel aus der 8a den ersten Platz, gefolgt von June Falkner (8b) auf dem zweiten Platz und Theresa Hantschke (8a) mit Platz drei. In der Jahrgangsstufe 9/10 setzte sich Hanna-Maria Wildgrube (10b) durch und gewann vor Lucy Clemens (10a) und Melinda Wodtke (10c). Alle Preisträger erhielten Buchpräsente, die von der Schule als Preise gestiftet wurden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Jurorinnen für ihr konzentriertes Zuhören und an die Organisatoren des Wettbewerbs. Der Vorlesewettbewerb im Goethehaus war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude das Lesen bereiten kann!
Unsere Preisträger:
Jgst. 7+8 | Jgst. 9+10 | |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |