GOETHE-SCHILLER GYMNASIUM JÜTERBOG

Das Goethe-Schiller-Gymnasium in der Altstadt von Jüterbog ist eine Schule mittlerer Größe im südlichen Bereich von Teltow-Fläming - ein innovativer Landkreis im Süden des Bundeslandes Brandenburg.
In den beiden 100-jährigen, umfassend sanierten Gebäuden erwartet die Schüler modernste Medientechnik und ein motiviertes, kompetentes und freundliches Lehrerkollegium.
Nachhaltige und schülerbezogene Unterrichtsmethoden fördern insbesondere interkulturelle Sprachbildung, Medienkompetenz und soziale Kompetenz.
Die pädagogische Arbeit an der Schule wurde bei der letzten Schulvisitation im November 2013 überdurchschnittlich bewertet.
Hier finden Sie unseren Schul-Flyer mit aktuellen Informationen.
AKTUELLES
Viel Lob und Zuspruch von allen Seiten – voller Erfolg für eine tolle Veranstaltung
Schule für jedermann – Das Goethe- Schiller- Gymnasium öffnete am 13. Januar seine Pforten
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 des Goethe-Schiller-Gymnasiums haben sich in einer gemeinsamen Aktion für die Erdbebenopfer in der…
Verkaufsaktion Schulkollektion am 28.02.23 im Raum 209
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag, den 28.02.23 habt ihr in der Frühstücks- und Mittagspause die Chance, die ersten T-Shirts,…
LERNPLATTFORM MEIN.GSGYM

Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wurde die bisher eingesetzte Schul-Cloud auch im Kontext der Corona-Pandemie um eine digitale Lernplattform erweitert. Innerhalb dieses Portals lassen sich schulorganisatorische Aspekte und digitaler Distanzunterricht pädagogisch sinnvoll miteinander verbinden.
Folgende Funktionen erhöhen die Effizienz von Schule und bereichern einen nachhaltigen Unterricht:
- Aufgaben mit Feedback
- Kalender
- Klassen, Kurse, Projekt- und Arbeitsgruppen
- News
- Nachrichten / Messenger
- Stundenpläne
- Vertretungspläne
- Dateiablage
- Videokonferenzen
- Dashboard
- AUFGABEN
- Lehrer stellen Aufgaben mit Materialien und Erklärvideos für Schüler ein
- Schüler reichen Lösungen ein
- im Kontext einer Aufgabe können Schüler und Lehrer miteinander in einem Forum kommunizieren
- Lehrer geben zu den eingereichten Aufgaben ein Feedback
- KALENDER
- nach Zielgruppen differenzierte Schuljahres- und Monatstermine
- KLASSEN, KURSE & ARBEITSGRUPPEN
- NEWS an Gruppen, optional mit Lesebestätigung
- NACHRICHTEN an Gruppen und Einzelpersonen
- PLÄNE
- Strukturen für Klassen, Kurse, Projektgruppen
- persönliche Stundenpläne für Lehrer und Schüler
- individuelle Vertretungspläne
- DATEIABLAGE
- VIDEOKONFERENZEN (optional nur Audio oder Text) mit Präsentationsmodus (z. B. Vortrag mittels Powerpoint-Präsentation)
- persönliches DASHBOARD mit Ansicht aller relevanten Nachrichten, Aufgaben, Vertretungen, Terminen, Konferenzen (Video, Audio, Text)
Die Lernplattform mein.gsgym wird im Unterricht in folgenden Lernsituationen mit Mehrwert eingesetzt:
- Präsenzunterricht
- vollständiger Distanzunterricht
- Teilnahme von Schülern in Quarantäne oder Krankheit am Unterricht aus dem Home-Office
- Betreuung bei Vertretung oder Ausfall
- effektive Organisation von Schul- und Unterrichtsprojekten
UNSER LEITBILD
Die aus dem Leitbild unserer Schule abgeleiteten Konzepte sind Grundlage der pädogogischen und didaktischen Arbeit an unserer Schule.
Diese werden anlassbezogen bzw. jährlich durch fest installierte Gremien aktualisiert und fortgeschrieben.
Die aktuellen Konzepte und Pläne für Schulprogramm, Themen, Basiscurricula Sprach- und Medienbildung, Konzepte und Fachpläne sind unter Schule > SCHIC einsehbar.
politische Systeme
Jahre Schulstandort
Abiturienten
Google Maps
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie hier auf "Aktivieren" klicken, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Google) zu laden.